Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Um Fotos in einen Beitrag einzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten: Einmal kann man den Button "Bild einfügen" anklicken. Anschließend die gewünschte URL eingeben, zu Beispiel "https://www.rohkost-tagebuch.de/uploads/2022/03/Junger_Loewenzahn.jpg":



Bilder können aber auch direkt hochgeladen werden. In diesem Fall den unter dem Eingabefeld liegenden Button "Erweiterte Optionen" anklicken. Gewünschte Datei auswählen und "Insert Attachtment" anklicken:

  [ You are not allowed to view this attachment ]  

Bitte beachten: Das Bild wird erst angezeigt, wenn der Beitrag veröffentlicht wurde. Pro Beitrag können maximal 4 Anhänge hochgeladen werden.



 
82
Die Gemeinschaft für Natürliches Leben trifft sich vom 24.3.-30.3 in 35794 Mengerskirchen. Hier die Einladung zum Treffen: 

Liebe Rohkost-Fans,

es gibt wieder ein Treffen, wo wir unsere Gemeinschaftsfähigkeit erproben und - hoffentlich - ausbauen können! Wir werden 5 Tage in der kleinen Gemeinschaft Waldsee beisammen sein. Das Schöne:
Zwar recht westlich, aber ansonsten zentral gelegen.
Sie ist sehr daran interessiert, dass wir da sein können - wird uns also wahrscheinlich keine Probleme wegen Corona-Massnahmen machen - weil wir dort einen kleinen Arbeitsauftrag annehmen, den sie sich im Konsens wünschen: Dass wir Fichten abtragen und zerlegen. (Siehe Anhang.) Ich bringe dazu ein Grossteil des benötigten Werkzeugs mit und werde auch den schwierigsten Teil erledigen. Die Absprache mit der Gemeinschaft ist: Wir arbeiten 2,5h am Tag und bekommen dafür die Übernachtung geschenkt! Wer sich währenddessen lieber entspannen und seine Übernachtung bezahlen will, ist auch willkommen. Unsere Lebensmittel bringen wir alle selbst mit. Es gibt im Übrigen in der Gemeinschaft 2 Geimpfte und 8 Ungeimpfte...

Hier eine Liste mit Themen, die wir bei unseren Telefonkonferenzen zusammen getragen haben:
- Meinungsaustausch über Verlässlichkeit / Verbindlichkeit / Absprachen
- Vorbereitung nächste Treffen
- gemeinsamer Filmabend mit dem DokumentarFilm über den Wistleblower Edward Snowden „CitizenFour"
- Diskussion über Datensicherheit und Mobilfunkstrahlung
- Vorstellung der Gemeinschaft vor Ort und Möglichkeit einer Fragerunde
- Austausch über unser derzeitiges politisches Engagement
- gemeinsamer Versuch, die Telefonkonferenzen über Telegram durchzuführen
und damit wir nicht nur die Köpfe heiss reden und im Aussen die Probleme suchen, gibts auch eine Reihe von Punkten, die uns die Möglichkeit geben, an uns selbst zu forschen :-)
- Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Die Kraft des bewussten Fühlens nach Clinton Callahan
- die Wahrnehmung der Gruppendynamik über Musik und Stille
- Suchtgruppe bei Bedarf
- eine Wanderung mit poetischen Elementen
- Bio-Danza (Angebot von Jürgen aus Waldsee)
und immer mit dabei, weil bestens bewährt:
- die Eröffnungs Runde (diesmal am 25. 3. 10 Uhr) mit der Findung der Tagungsstruktur,
- die Erntedank Runde (am 29.3. abends oder 30.3. morgens)
- und die tägliche Runde mit den Kommunikationsempfehlungen von Scott Peck - bei Bedarf mit Redestab

Rückfragen und Anmeldungen bitte bis 15.3. an mich.

Weitere Treffen in diesem Jahr:

- 8.5.-13.5. in der Gemeinschaft Niederkaufungen
- Netzwerktreffen der GEN-Gemeinschaften in den gASTWERKen vom 23.-26./29.6., wo wir uns als Initiative vorstellen möchten.
- Ende Juli in Mas Despres in Frankreich mit Folgetreffen in einer Gemeinschaft in Deutschland - habt Ihr Vorschläge?
- Herbsttreffen - angedacht ist derzeit Gemeinschaft Jahnishausen in Sachsen - jedenfalls mal eine Gemeinschaft in Ostdeutschland
- und definitiv: Silvestertreffen - wie immer: vom 28.12.-3.1. - die Gastgebergemeinschaft steht noch nicht fest.

Grundsätzlich versuchen wir Gemeinschaften zu finden, denen Mitarbeit willkommen ist.

Soweit - so gut - Herzliche Grüsse - Martin


Bei Interesse bitte per PN bei mir (Susanne) melden.
83
Zeitgeschehen / TheNewEarthManifesto
« Letzter Beitrag von Susanne am 18. März 2022, 10:07:28 »
Das "Manifest der neuen Erde" ist eine durch eine Vielzahl von Menschen erschaffende Vision von einem friedlichen und bewussten Leben im Einklang mit der Natur:

Das Manifest der neuen Erde

Die Rohkost spielt dabei (noch) keine Rolle. Es wird stattdessen für eine Umstellung auf eine auf Pflanzen basierende Lebensweise plädiert.
84
Rohkost im Alltag / Wildkräuter
« Letzter Beitrag von Susanne am 18. März 2022, 09:11:01 »
Letztes Jahr war Mitte März rund um meinen jetzigen Wohnort Schmitten, der auf 1300 Höhenmetern liegt, noch alles schneebedeckt. Dieses Jahr kann ich Mitte März die ersten Wildkräuter genießen, junge Löwenzahnblätter und Vogelmiere:





85
Vorstellungsrunde / Antw:Hallo Alle
« Letzter Beitrag von Susanne am 04. März 2022, 06:04:52 »
Hallo Fritzi,

vielen Dank für deine Vorstellung und fühle dich herzlich Willkommen! Du schreibst:

Zitat
Weitere Recherche ließ mich hierüber stolpern und seit Tagen hänge ich in den Artikeln fest. Vielen Dank an der Stelle für diese unfassbare Mühe und Arbeit!

Beziehst du dich hier auf das Rohkost-Wiki?

Liebe Grüße
Susanne
86
Vorstellungsrunde / Hallo Alle
« Letzter Beitrag von Fritzi am 01. März 2022, 20:58:17 »
Hey,

ich komme aus Berlin, bin dort aufgewachsen und verweile noch immer hier. Mittlerweile bin ich 35 Jahre alt.
Seit der Geburt meiner Tochter 2019 hat sich vieles bei mir verändert und ich bin vor allem ernährungstechnisch auf der Suche nach meiner Erfüllung (wie auch immer die aussehen mag). Vor vielen Jahren bin ich über das Basenfasten gestolpert - Knackpunkt war schon immer meine Verdauung und "empfindlicher Magen". Vor 2 Jahren begann ich mich nach TCM (Tradiotionell Chinesische Medizin) zu ernähren, was der "Intuitiven Ernährung" auf den ersten Blick erstmal gegenteilig gegenüber zu stehen scheint. Zufrieden gestellt hat mich nichts davon. Dann ging es weiter zur Vollwertkost und eher in die vegane Richtung. Das war schon besser, weil ich mehr Energie spürte und auch immer mehr rohe Lebensmittel zu mir nahm, auch beeinflusst durch mein Kind, welches momentan Bananen ohne Ende verzehrt.

Weitere Recherche ließ mich hierüber stolper und seit Tagen hänge ich in den Artikeln fest. Vielen Dank an der Stelle für diese unfassbare Mühe und Arbeit!

Dassoweit von mir,ich bin gespannt, wo mich meine Reise weiter hinführt!

87
Rohkost im Alltag / Antw:Quellen für den Rohfleisch- und Rohfischverzehr
« Letzter Beitrag von Fritzi am 01. März 2022, 20:47:34 »
Hallo Sabine,

ich wohne in Berlin und bin an deinen Tipps interessiert, sowohl was Fleisch- als auch Fischerzeugnisse betrifft.
88
Gesundheit / Gehirn und Fettstoffwechsel
« Letzter Beitrag von Susanne am 21. Februar 2022, 18:47:57 »
Ein Artikel, der zeigt, dass es durchaus sinnvoll sein kann, auf Kohlenhydrate zu verzichten: migraeneinformation.de: Kohlenhydratstoffwechsel versus Fettstoffwechsel
89
Rohkost im Alltag / Antw:Quellen für den Rohfleisch- und Rohfischverzehr
« Letzter Beitrag von Sonnenkind am 09. Februar 2022, 16:57:27 »
Hallo, Sabine,

Vielen lieben Dank für Deine Tipps! Leider wohne ich nicht in der Berliner Region, aber Deine Tipps helfen mir schon sehr!

Liebe Grüße
Timo
90
Rohkost im Alltag / Antw:Quellen für den Rohfleisch- und Rohfischverzehr
« Letzter Beitrag von Tatjana am 04. Februar 2022, 13:37:59 »
Habe mir die Seite angeguckt. Sehr interessant! Und relativ preisgünstig. Nicht das ich grosse Fleischesserin bin, ich esse  Fleisch so 1 mal im Monat vielleicht, mal roh (Hack); mal erhitzt (wenn die Gelegenheit unauswichbar ist). Danke für den Tipp.
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10