Autor Thema: Wildkräuter  (Gelesen 931 mal)

Susanne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
    • Rohkost-Tagebuch
Wildkräuter
« am: 18. März 2022, 09:11:01 »
Letztes Jahr war Mitte März rund um meinen jetzigen Wohnort Schmitten, der auf 1300 Höhenmetern liegt, noch alles schneebedeckt. Dieses Jahr kann ich Mitte März die ersten Wildkräuter genießen, junge Löwenzahnblätter und Vogelmiere:





Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
    • Rohkost-Tagebuch
Antw:Wildkräuter
« Antwort #1 am: 17. April 2022, 20:00:35 »
Die Auswahl an Wildkräutern hat sich mittlerweile deutlich vergrößert. Hier nur zwei weitere der vielen, essbaren Frühlingskräuter, der Wilde Spinat und die Knoblauchsrauke:

  [ You are not allowed to view this attachment ]  

  [ You are not allowed to view this attachment ]  
Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
    • Rohkost-Tagebuch
Antw:Wildkräuter
« Antwort #2 am: 23. April 2022, 19:59:23 »
Mit dem Gundermann konnte ich bisher nichts anfangen, er roch komisch und schmeckte widerwärtig. Gestern nun die große Überraschung: Er roch wunderbar und schmeckte aromatisch, würzig:

   [ You are not allowed to view this attachment ]  

   [ You are not allowed to view this attachment ]  

Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
    • Rohkost-Tagebuch
Antw:Wildkräuter
« Antwort #3 am: 06. Mai 2022, 15:43:52 »
Das Taubenkropf-Leimkraut ist eines meiner Lieblingskräuter. Der Stängel erinnert von Konsistenz und Geschmack her ein bisschen an grünen Spargel:

  [ You are not allowed to view this attachment ]  
Einmal roh, immer roh 🤩